Presse
Pressetexte als Download
- 28.02.2020: Die Brennnessel – Blühendes Österreich: Das sind Österreichs gefeierte Naturschützer*innen (PDF, 1009kB)
- 28.02.2020: Die Brennnessel – Blühendes Österreich: Ausführliche Statements vom Podium des Pressegesprächs (PDF, 1018kB)
- 06.05.2019: Die Brennnessel 2019 – Blühendes Österreich startet Aufruf zur Einreichung von Ideen: € 200.000 für Österreichs natürliche Vielfalt (PDF, 385kB)
- 25. Jänner 2018: Preisverleihung neuer Naturschutzpreis „Die Brennnessel“, € 200.000 gehen an 28 Projekte in ganz Österreich (PDF, 252 kB)
- 2. Mai 2017: Blühendes Österreich präsentiert mit „Die Brennnessel“ den größten heimischen Naturschutzpreis: € 100.000 für Österreichs natürliche Vielfalt stehen zur Verfügung (PDF, 258 kB)
Pressefotos der Brennnessel-Gala am 27.02.2020
© Blühendes Österreich
Preisträger*innen des Naturschutzpreises „Die Brennnessel“
© Blühendes Österreich
Das Podium des Pressegesprächs vor der Brennnessel-Verleihung: Franz Maier (Präsident Umweltdachverband), Alfred Riedl (Präsident Österreichischer Gemeindebund), Dagmar Schratter (Vorstand Blühendes Österreich), Bundesministerin Leonore Gewessler (BMK), Jürgen Öllinger (ADEG Vorstand), Andrea Schwarzmann (Obfrau ARGE Bäuerinnen), Karoline Iber (GF Kinderbüro Universität Wien), Mathias Weis (Brennnessel Preisträger, Stiftsgymnasium Seitenstetten), Christoph Prinz (Brennnessel Preisträger, Bürgermeister Bad Vöslau)
© Blühendes Österreich
Eröffnung des Naturschutzpreises „Die Brennnessel“ durch Moderatorin Angelika Ertl-Marko, Bundesministerin Leonore Gewessler (BMK), Jürgen Öllinger (ADEG Vorstand)
Pressefotos 2019 als Download
© Blühendes Österreich/ Robert Harson
Bild 1: v.l.n.r. Jürgen Öllinger (Vorstand ADEG), Marcel Haraszti (Vorstand REWE International AG), Dagmar Schratter (ehrenamtlicher Vorstand Blühendes Österreich), Alfred Riedl (Präsident Österreichischer Gemeindebund)
© Blühendes Österreich/ Robert Harson
Bild 2: v.l.n.r. Jury der Brennnessel: Franz Maier, Präsident Umweltdachverband, Karoline Iber, Geschäftsführerin des Kinderbüros Universität Wien, Alfred Riedl, Präsident Österreichischer Gemeindebund, Jürgen Öllinger, Vorstand ADEG, Nermina Mumic, Bundesvorsitzende der Muslimischen Jugend Österreich, Tanja Dietrich-Hübner, Vorstandsvorsitzende Blühendes Österreich und Leiterin Stabstelle Nachhaltigkeit REWE International AG, Gábor Wichmann, Geschäftsführer BirdLife Österreich
© Blühendes Österreich/ Robert Harson
Guppenfoto Projektträger und Jury
Pressefotos als Download
Die Preisträger (c) Blühendes Österreich
Die Preisträger (c) Blühendes Österreich
Die Preisträger (c) Blühendes Österreich
Jury mit Stiftung (c) Blühendes Österreich
Jury mit Stiftung (c) Blühendes Österreich
Am Bild: Alfred Riedl, Gemeindebund, Alexandra Draxler-Zima, ADEG, Frank Hensel, Vorstandsvorsitzender REWE International AG (c) Blühendes Österreich
Am Bild: Alfred Riedl, Gemeindebund, Alexandra Draxler-Zima, ADEG, Frank Hensel, Vorstandsvorsitzender REWE International AG (c) Blühendes Österreich
Am Bild: Ronald Würflinger, Blühendes Österreich, Alfred Riedl, Gemeindebund, Alexandra Draxler-Zima, ADEG, Frank Hensel, Vorstandsvorsitzender REWE International AG, Tanja Dietrich-Hübner, Vorstandsvorsitzende Blühendes Österreich (c) Blühendes Österreich
Beispiel Projekteinreichung Kindergärten & Schulen: Hochbeet (c) Blühendes Österreich
Beispiel Projekteinreichung Kindergärten & Schulen: Hochbeet (c) Blühendes Österreich
Beispiel Projekteinreichung Gemeinde oder NGOs Anlegen, Schutz, Erhalt und Aufwertung Streuobstwiese (c) Blühendes Österreich
Pressekontakt
Silvie Bergant
diebrennnessel@bluehendesoesterreich.at
+ 43 1 361 973 02
Blühendes Österreich REWE
International gemeinnützige Privatstiftung
c/o Haus der Philanthropie
Schottenring 16, 3. Stock
1010 Wien
Wer wir sind,
welche Ziele wir verfolgen
Lerne uns kennen und gewinne einen Eindruck unserer bisherigen Arbeit und was wir für die Zukunft vorhaben.
Einreichung 2019
2019 werden im 2. Durchgang der Brennessel wieder mit € 200.000 Projekte für Biodiversität und nachhaltige Landwirtschaft finanziert.