NÖ Landeskindergarten, Wolkersdorf: Bienen – Schmetterlinge – Vögel – Was tut sich da?
© Pixabay
Projektbeschreibung
Diverse Wiesenpflanzen, heimische Sträucher wie Hechtrose und Schlehe, Eidechsen, verschiedene Wildbienen und Vögel wie Rotschwanz, Blaumeise, Kohlmeise, Kleiber, Rotkehlchen, Tag- und Nachtfalter wie Tagpfauenauge, Kaisermantel, Perlmutterfalter, Segelfalter, Trauermantel oder Ligusterschwärmer sollen profitieren. Auch die Bestückung des Gartens im Kindergarten mit natürlichen Elementen, sowie der Aufbau von Beobachtungs- und Entdeckerstationen stehen am Plan. Gleichzeitig fördern die Kinder Tiere und Insekten und erhöhen die Geschmacksvielfalt in Form von Beeren, Kiwis und Kräutern. Kinder und Eltern bauen gemeinsam Wildbienenhotels und Vogelhäuser, Informationstafeln mit Bildern von Vögeln und Schmetterlingen werden aufgestellt.
Was uns besonders gefallen hat
Sehr umfassendes und kreatives Kindergartenprojekt in Wolkersdorf in Niederösterreich mit gutem Mix aus Bewusstseinsbildung und Umsetzung von Biodiversitätsmaßnahmen auf der Fläche. Dass unser Jurymitglied Frau Anna Steindl die Bürgermeisterin in dieser schönen Gemeinde ist, ist umso erfreulicher.

© Pixabay